Übersicht |
 |
Markenfacts bietet vordefinierte Statistiken
zu Anmeldungen, Inhabern, Vertretern und Klassen von Marken sowie die
Möglichkeit zur individuellen Durchführung von Abfragen auf alle
zugrundegelegten Markenbestände ( mehr). |
 |
Markenanmeldungen als wirtschaftliches
Trendbarometer |
 |
Markenfacts verschafft Ihnen anhand der
Markenanmeldungen einen Einblick in Wirtschaftsaktivität und Trends – auch nach
Branchen ( mehr). |
 |
Die Anzahl der Markenanmeldungen steht in
einem engen Zusammenhang mit der Einschätzung des Wirtschaftsklimas durch
Unternehmen. Sind die Erwartungen in der Summe positiv, entscheiden Unternehmen
sich, Produkte zu entwickeln und Marken anzumelden. Ein negativer Ausblick
führt im Saldo zum Rückgang der Markenanmeldungen. |
 |
Die nebenstehenden Charts zeigen auf einen
Blick die 10-Jahres-Gesamtentwicklung von Markenanmeldungen bei den für den
deutschen Schutzbereich relevanten Organisationen. |
 |
Wer nimmt die meisten Markenanmeldungen
vor? |
 |
Markenfacts bietet Ihnen zu den TOP 100
Markenanmeldern detaillierte Möglichkeiten der Datenselektion ( mehr). |
 |
Ob Sie die Markenanmeldungen nutzen, um
interessante Vertriebsziele zu identifizieren oder sich wichtige
Hintergrundinformationen für Ihre Kundenberatung sichern möchten. Markenfacts
unterstützt Sie dabei. Schließen Sie auch auf Produkt- und Markenstrategien von
Wettbewerbern und potentiellen Kunden oder leiten Sie Unternehmensstrategien
und Produkt-Ideen für Ihr Unternehmen ab. |
 |
Kanzleien und Sozietäten im Bereich
Markenanmeldungen |
 |
Markenfacts listet Ihnen die TOP 100 unter
den anwaltlichen Vertretern für gewerblichen Rechtsschutz auf – gemessen an der
Zahl der vorgenommenen Markenanmeldungen ( mehr). |
 |
Ob Sie für Ihre Markenanmeldung
professionelle Unterstützung suchen oder sich einen Überblick im Wettbewerb der
„werten Kollegen“ verschaffen möchten. Markenfacts hat die Information für Ihr
Ziel. |
 |
Unsere Daten: international und stets
top-aktuell. |
 |
Markenfacts bietet Ihnen Zugriff auf die
Anmeldungen bei vier für den deutschen Schutzbereich relevanten Organisationen
( mehr). |
 |
Die Markenfacts Daten umfassen die
Markenbestände des „Deutschen Patent- und Markenamtes“ (DE-Marken), des
„Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt“ (EU-Marken), der „World Intellectual
Property Organization“ (IR-Marken) und des „Eidgenössischen Instituts für
Geistiges Eigentum“ (Schweizer Marken). |
 |
Die EU- und IR-Daten werden täglich
aktualisiert, die DE- und Schweizer Marken wöchentlich. |
 |
Wichtig: Für die statistische
Auswertung werden alle Marken-Anmeldungen unabhängig vom aktuellen Status
berücksichtigt. Das bedeutet, dass Ihnen für Ihre Recherchen auch Daten von
Marken zur Verfügung stehen, deren Eintragung noch nicht abgeschlossen ist,
oder die bereits wieder gelöscht sind. |
 |